Lexware und Blitz!Kasse – Kassensoftware macht den Arbeitsalltag einfacher

12. Februar 2013
 in 
Software & Co.
lexware kassenbuch

Ob im Restaurantbereich oder dem Kleidungsgeschäft – überall dort, wo gewirtschaftet wird, muss in Sachen Geld alles seinen richtigen Gang gehen. Mitarbeiter, ganz gleich ob Kellner oder Verkäufer, mit Taschenrechnern sind längst Geschichte. Ebenso das Schreiben und Notieren der einzelnen Kosten mit Papier und Stift. Mithilfe von Kassensoftware ist gerade dieser Bereich in den letzten Jahren in der Moderne angekommen, gar revolutioniert worden.

Zahlreiche Anbieter ermöglichen ein breites Spektrum an Funktionen, die es überall da, wo Zahlen eine Rolle spielen, künftig einfacher machen. Wichtig ist es hierbei anzumerken, dass die Anschaffung einer Kassensoftware nur Sinn macht, wenn dies mit der Kasse selbst kompatibel ist. Ist dies gegeben, werden alle Abrechnungen und das tägliche Arbeiten aber um ein Vielfaches automatisiert, was Zeit und auch Aufwand einspart. Niemand muss mehr etwas per Hand eintippen, ausgereifte Systeme arbeiten größtenteils von selbst. Ein- und Ausgänge werden genauso registriert wie auch sämtliche Bar- und Kartenzahlungen. Bei den meisten Programmen dieser Art erfolgt das schnelle Drucken von Quittungen ganz nebenbei in Windeseile. Hinzu kommt, dass das System an ein Netzwerk gekoppelt ist, so dass alle Daten bequem auf dem PC gespeichert werden können und somit jederzeit für die firmeninterne Buchführung zur Verfügung stehen. Parallel zu dieser täglichen Arbeit sorgen einzelne Funktionen auch dafür, dass automatisch Kunden- und Warendatenbanken angelegt werden. Irgendwelche Engpässe in Bezug auf die Produktquantität gehören so der Vergangenheit an.

Kassensoftware Lexware: ordentliches Gesamtpaket für kleines GeldKassensoftware von Lexware

Aus dem Hause Lexware bekommt man ja die verschiedensten Softwareangebote. Auch in Bezug auf die Möglichkeiten einer Kassensoftware erhält man hier bereits  für kleines Geld ein ordentliches Gesamtpaket. Primanota heißt dabei der zentrale Schlüssel. So werden dadurch einzelne Berichte, wie Buchungslisten, Summenlisten, Salden und auch Kassenblätter binnen kürzester Zeit für einen Ausdruck bereitgestellt. Mithilfe eines Kassenprüfungsprotokolls lässt sich zum Feierabend der Kassensturz schnell absolvieren, auch die Dokumentation des Jahresabschlusses wird dadurch in wenigen Augenblicken erledigt. Gerade für Unternehmen kann das von großem Vorteil sein. Mit jedem Kassenabschluss erhält der Nutzer nämlich gleich noch eine Liste mit der zu entrichtenden Umsatzsteuer der einzelnen Einnahmen und Ausgaben. Ob dies für einen Monat, ein komplettes Quartal oder auch einen frei wählbaren Tagesrhythmus geschehen soll, liegt dabei in der Hand des Nutzers selbst. Diese Flexibilität bestimmt genau genommen das gesamte Programm.

Innovative Kassensoftware

Lexware als Individueller Buchungswissensstand: Summenlisten, Salden und Kassenblätter

Ohnehin wirkt die Kassensoftware von Lexware innovativ, passt sie sich doch dem individuellen Buchungswissenstand an. Zwischen den Eingabeprofilen Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis darf frei gewählt werden, so dass Fehlerquellen vorab minimiert sind. Während bei der ersten Stufe die Barbelege nach Datum eingebucht werden und die Software automatisch registriert, ob es sich dabei um Einnahmen oder Ausgaben handelt, ist es im Fortgeschrittenen-Modus möglich, die Beträge innerhalb des Dialogbuchens direkt auf die Konten des Kontoplans zu buchen. Für die Buchungsprofis gibt es durch das Schnellbuchen die Chance, mit dem Nummernblock der Tastatur alles in Minutenschnelle zu vollziehen. Interessanterweise ist das System dabei auch in der Lage wiederkehrende Buchungen, ganz gleich ob Einnahmen oder Ausgaben zu erkennen. Dadurch ist es bereits mit einem Klick möglich, alles genau einzustellen. Dies spart ebenso immense Zeit wie auch die Überprüfungsfunktion nach jeder Buchung. Fehlbeträge lassen sich dann schnell mit dem Korrekturverfahren ausgleichen.

Die Daten sind schnell verfügbar, sicher und übertragbar

Für das Erstellen und Ausdrucken von Quittungen stellt Lexware ebenfalls hilfreiche Funktionen bereit. Adressen und Empfänger lassen sich hierbei abspeichern, wodurch sie bei der nächsten Buchung sofort empfänglich sind. Den eingefügten Belegnummernkreis kann man automatisch nutzen und durch das „Betrag in Worten“ lässt sich selbst beim Ausschreiben reichlich Zeit sparen. Gleiches sollte auch bei der Datenübermittlung auf andere Systeme möglich sein. Dafür ermöglicht Lexware Schnittstellen für den DATEV-Export sowie die Chancen mit PDF-, XML- und ASCII-Export sowie als Word- bzw. Excel-Datei in Microsoft Office weiterzuarbeiten. Die Übertragung an weitere Software von Lexware wie die Version „Lexware Buchhalter“ ist ohnehin fester Bestandteil. In Bezug auf das Thema Datensicherung lässt sich festhalten, dass einen Datensicherungsassistent integriert ist. Dazu gehört es auch, dass sich alte Daten mit einem Klick wiederherstellen lassen. Die einzelnen Daten lassen sich für bis zu fünf verschiedene Firmen zudem mit einem Passwort schützen. Besonders zu erwähnen ist es, dass das „Lexware Kassenbuch“ durch verfügbare Updates stets rechtssicher ist. Das Handling wird von Beginn an durch die Hilfen eines eBooks für den Schnelleinstieg oder einem Handbuch als PDF sehr einfach.

Blitz!Kasse: Eingabe von Rabattaktionen, Sonderpreisen und scannen von Barcodes einfach gemacht

Auch Blitz!Kasse eignet sich als Kassensoftware

Nicht zu verachten ist auch das Angebot von Blitz!Kasse. Zwar liegen die Kosten hierfür etwas höher und genau hingesehen ist dies im Vergleich der Funktionen gegenüber Lexware auch nicht gerechtfertigt, hilfreich ist das Programm aber allemal. Diese Kassensoftware besticht mit einigen Funktionen, die sich besonders für die Gastronomie eignen. Auch in anderen Bereichen aber bringt das Handling viele Vorteile mit sich. Dazu zählen beispielsweise eine Touchscreen freundliche  Benutzeroberfläche und auch das Scannen einzelner Barcodes. Durch die Möglichkeit des schnellen Stornos sowie freier Eingabe von Sonderpreisen und Rabattaktionen umgeht man komplizierte Rücknahme und komplizierte, weil nicht alltägliche, Aktionen. Die Artikelverwaltung wird so um einiges vereinfacht. Am Ende des Tages sorgen ein detaillierter Kassenbericht und eine korrekte Statistik und Warenabrechnung für einen möglichweise erfolgreichen Abschluss. Auch hier ist es möglich, den Monatsumsatz jederzeit anzusehen und auch auszudrucken. Einzig die Quartalseinstellung von Lexware ist dabei nicht möglich.

Eine Kassensoftware für die Gastronomie

Dass sich die Kassensoftware besonders für den Bereich Gastronomiebereich eignet, zeigen die vielfältigen Funktionen für die Bestellungen und Auflistung einzelner Komponenten. Bewirtungsbelege können ebenso erstellt werden wie die einfache Eingabe von „Im Haus“ oder „Außer Haus“, was wiederum im statistischen Bereich sofort erfasst wird. Für die eigene Organisation ermöglichen einzelne Programminhalte wie separate Tischverwaltung, die einzelne Artikel- und auch Bestellungsverwaltung für ein gutes und einfaches Arbeiten. Hinzu kommt die Möglichkeit, Zutatenlisten für Speisen du Getränke exakt aufzulisten. Für den Bereich der Datensicherung und –Übertragung jedoch herrscht bei Blitz!Kasse Fehlanzeige.

Lexware Kassenbuch ist das A und O

So bleibt festzuhalten, dass Lexware aufgrund seiner vielen Funktionen nicht zu Unrecht Marktführer ist. Blitz!Kasse als ein anderer Vertreter kann zwar im Bereich Gastronomie mit vielen einzelnen Funktionen aufwarten und eignet sich auch für die Arbeit in einzelnen Firmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich aber mit Lexware nicht messen. Wer selbst mal testen möchte, greift zunächst zur Demoversion, wobei Lexware auch hier mehr leistet, ist dieses doch nicht wie branchenüblich 30 Tage nutzbar, sondern ganze sechs Wochen.

 

[table  width="750" colwidth="250|250|250" colalign="left|center|center"]
;Lexware Kassenbuch;Blitz!Kasse
Preis;Ca. 60 €;Ca. 150 €
Datensicherung/-übertragung;u.a. DATEV, Office, PDF;u.a. Statistik, Warenlisten, Kassenblätter
Berichtfunktionen;u.a. Buchungslisten, Kassenblätter, Summenlisten;u.a. Statistik, Warenlisten, Kassenblätter
Umsatzberechnung;Tage, Monate, Quartal;Tage, Monate
Testversion;6 Wochen kostenlos;30 Tage kostenlos
[/table]

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>