5 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über das Führen eines Fahrtenbuchs wussten!

27. Juni 2013
 in 
Software & Co. Tipps
5 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über das Führen eines Fahrtenbuchs wussten!

Wussten Sie schon, dass Taxifahrern das Führen eines Fahrtenbuchs erleichtert wird? Das leuchtet Ihnen ein? Dann haben wir jetzt eine Überraschung für Sie: Lesen sie die 5 Dinge, die Sie garantiert nicht über das Fahrtenbuch wussten.

weiterlesen

Wenn Support perfekt klappt: TickX® – Die Software des Monats

25. Juni 2013
 in 
Software & Co. Software des Monats
Software des Monats Juni: TickX

Jeden Monat wählen wir die Software des Monats. Als besondere Auszeichnung und Entscheidungshilfe für Anwender. So können sie sicher sein, mit der ausgezeichneten Software, Top-Qualität zu erhalten. Diesen Monat haben wir TickX® ausgewählt.

weiterlesen

Backup Software – So bleiben die Daten erhalten

16. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Backup Software

Ganz sicher gibt es sinnvolle Software für den eigenen Rechner und welche, die sich zwar als tolles Spielzeug charakterisieren, aber kaum eine wirklich hilfreiche Ergänzung ausmachen. Mit Betrachtung einer Backup Software fällt die Sicht da auf jeden Fall positiv aus, ermöglicht sie es doch, selbst bei einem totalen Absturz noch die eigenen Daten zu behalten. Es gibt Fälle, in denen diese Errungenschaft in einem wirklich bedeutenden Maß an Wichtigkeit Leben retten kann.

weiterlesen

Speditionssoftware – Die perfekte Organisation für jeden Auftrag

13. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Speditionssoftware Kundenorganisation

Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Sachen in alle Regionen des Landes und auch des Auslandes zu transportieren, benötigen eine perfekt strukturierte Organisation. Nur dann ist ein erfolgreiches Wirtschaften möglich, nur so können sie auf Dauer bestehen. Die Kunden erwarten dabei eine äußerst hohe Zuverlässigkeit, das Einhalten von Terminen und den sicheren Transport ihrer Produkte. Aus diesen Gründen ist es von enormer Wichtigkeit, dass ein Unternehmen, welches einen derartigen Auftrag erhält, in Bezug auf die Lieferung obersten Qualitätsansprüchen genügt.

weiterlesen

Lexware und Blitz!Kasse – Kassensoftware macht den Arbeitsalltag einfacher

12. Februar 2013
 in 
Software & Co.
lexware kassenbuch

Ob im Restaurantbereich oder dem Kleidungsgeschäft – überall dort, wo gewirtschaftet wird, muss in Sachen Geld alles seinen richtigen Gang gehen. Mitarbeiter, ganz gleich ob Kellner oder Verkäufer, mit Taschenrechnern sind längst Geschichte. Ebenso das Schreiben und Notieren der einzelnen Kosten mit Papier und Stift. Mithilfe von Kassensoftware ist gerade dieser Bereich in den letzten Jahren in der Moderne angekommen, gar revolutioniert worden.

weiterlesen

Mit Projektmanagement Software versteht jeder, was gemacht werden soll

8. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Projektmanagement Software

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Menschheit in einem Zeitalter befindet, in welchem sie von gewissen technischen Komponenten abhängig ist. Das iPhone® hat man stets zu Hand, man möchte ja schließlich auch den aktuellen Facebookstatus des Freundes erkunden können oder aber über die Mails des Geschäftskunden Bescheid wissen.

weiterlesen

Mit einer Buchhaltungssoftware stimmen die Zahlen

6. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Lexware Buchhalter 2013

Die eigene Buchhaltung ist eines der wichtigsten Gebiete in jedem Bereich, der wirtschaftlich arbeitet. Ganz gleich, ob es hierbei um den selbstständigen Blogautoren, einen kleinen Familienbetrieb oder aber das große Exportunternehmen geht – bei der Buchhaltung sollte niemand Fehler machen. Sie ist das A und O des wirtschaftlichen Erfolges. Nur wenn sie stimmt, kann auch das Unternehmen funktionieren.

weiterlesen

Geld sparen mit einer Steuersoftware

4. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Taxman 2013

Jedes Jahr aufs Neue steht für die meisten Menschen eine der denkbar schwierigsten Aufgaben ins Haus. Immer dann, wenn der Brief vom Finanzamt bei einem eintrifft, beginnt das große Rätselraten, wo man die persönlichen Unterlagen alle hingelegt hat. Selbst, wenn eine gewisse Ordnung herrscht, dauert es doch seine Zeit, bis wirklich alles beisammen ist. Alle Rechnungen müssen geordnet, einzelne Anschaffungen aufgelistet werden. Häufig bringt man das binnen eines Wochenendes nicht fertig. Ohnehin ist es den meisten unklar, was genau sie bei ihrer Steuererklärung angeben müssen und was man eigentlich alles abrechnen kann. Zahlreiche Tipps und Tricks lassen sich im Internet finden. Ob das dann aber auch für den persönlichen Fall machbar ist, wird nicht genau erklärt.

weiterlesen

Mit einer Stammbaum Software die Familiengeschichte rekonstruieren

1. Februar 2013
 in 
Software & Co.
Ahnenblatt Beispielstammbaum

Wenn man sich die Werke früherer Tage anschaut und einen Blick auf das facettenreiche Genre des Familienromans richtet, stößt man häufig auf netzwerkartige Gebilde. Derartige Strukturen beschäftigen sich mit der individuellen Familiengeschichte und rekonstruieren die Herkunft einer Person. Dabei können die Verbindungen zu einer Vielzahl von früheren Generationen führen. Im Regelfall wissen wir selbst heute vielleicht noch etwas über unseren Urgroßvater, vielleicht auch über eine Person, die vor Jahrhunderten einmal dem Familienamen einen prominenten Status vermittelt hat. Mehr jedoch nicht.

weiterlesen

Spracherkennungssoftware – Effizient Texte produzieren

30. Januar 2013
 in 
Software & Co. Tipps
Spracherkennungssoftware Dragon

Das Sprechen ist ein Vorgang, der den meisten Menschen nur wenig Sorge bereitet. Wir unterhalten uns häufig ohne große Probleme, tauschen uns über unsere alltäglichen Erlebnisse aus. Wir telefonieren mit Verwandten und Freunden, geben unsere Meinungen in Diskussionen preis, bestellen im Restaurant und auch am Arbeitsplatz bzw. in der Schule kommunizieren wir miteinander. Wesentlich schwieriger ist es für viele Menschen, die Worte aufzuschreiben, Texte zu produzieren. Per SMS oder Email mag das noch funktionieren, bei Briefen, Hausarbeiten und Ähnlichem aber treten ungewohnte Probleme auf. Eines besteht beispielsweise darin, dass wir Rechtschreibfehler produzieren, die bei der verbalen Verständigung gar nicht so wirklich ins Gewicht fallen, weil man sie nicht sieht.

weiterlesen